Leider nicht die Verbesserung, die ich mir erhofft hatte
Der erste “Timeless”-Band hat mich zwar nicht vom Hocker gehauen, ich fand ihn aber durchaus interessant und Zeitreisen finde ich sowieso toll, allerdings bin ich dann wohl doch mit zu hohen Erwartungen an den ersten Band gegangen und war am Ende etwas enttäuscht, wollte aber unbedingt wissen, wie die Geschichte weiter geht. Leider konnte mich auch “Timeless: Schatten der Vergangenheit” nicht so begeistern, wie es mir erhofft hatte.
Erneut waren es die Schilderungen von New York, dem heutigen und dem von 1910, die mich hier am meisten begeistert haben. Die Autorin erschafft hier durch ihre detaillierten, liebevollen Beschreibungen und ihren lockeren, angenehm zu lesenden Schreibstil eine sehr eindringliche Atmosphäre, durch die die Szenerie quasi zum Leben erweckt wird. Und dadurch macht es großen Spaß in diese Welt einzutauchen, definitiv der Teil der Geschichte, der mir am besten gefallen hat.
Bei den Charakteren ist der Funke hingegen leider wieder nicht wirklich übergesprungen. Jeder, der hin und wieder meine Rezensionen liest, weiß dass ich kein Fan von kitschigen Liebesgeschichten bin, aber hier fehlt es wirklich an Gefühlen. Die Romanze ist hier wieder (und ja, es gibt eine mehr oder minder neue) “Instant-Liebe” sondern läuft nach dem (absolut nicht) bewährten Schema ‘mysteriöser Typ kommt an Schule, lässt sich mit der Ober-Zicke ein, während er die unsterblich in ihn verliebte Außenseiterin völlig ignoriert, bis die beiden irgendwann *BUMM* ein Paar sind’…
Und auch sonst sind die, nun ja, emotionellen Motivationen der Charaktere für mich einfach nicht genügend vorhanden gewesen. Alles wirkt so abgeklärt und losgelöst von jeglichen Gefühlen, dass ich gerade Micheles Handlungen meist nicht nachvollziehen so richtig nachvollziehen konnte. Ich bin einfach nicht warm geworden mit ihr und auch nicht mit den anderen Figuren. Sie fühlten sich doch alle irgendwie sehr flach und skizzenhaft an, weshalb es mir schwer gefallen ist, mich auf sie und ihre Geschichte einzulassen.
Alles in allem fand ich “Timeless: Schatten der Vergangenheit” von der Geschichte her sehr gut, die Beschreibungen der Szenerie haben mit hervorragend gefallen, nur mit dem Charakteren bin ich beim besten Willen nicht warm geworden. Ich hatte hier leider genau die gleichen Probleme wie im ersten Band, wer den also mochte, wird wohl auch den diesen Band mögen